
Klimafreundlich wohnen?! Probiere es heute schon aus!
Du brauchst mehr Informationen?
Komm´ zur Infoveranstaltung am Dienstag, den 29.04. um 16:00 Uhr in die Alte Mensa (HD.01.04)!
Klimafreundlich wohnen?! Probiere es heute schon aus!
Du brauchst mehr Informationen?
Komm´ zur Infoveranstaltung am Dienstag, den 29.04. um 16:00 Uhr in die Alte Mensa (HD.01.04)!
Die Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH und das Living Lab NRW, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie…
Kompetenzforum BAUEN NEU DENKEN #6 Gesund bauen
Ab sofort bietet die Internetseite des Living Lab NRW einen VR-Rundgang durch das Gelände, die Häuser und die Energiezentrale an. An vielen Stellen…
Das Living Lab NRW öffnete vom 19.-20. September 2024 seine Türen und lud dazu ein, Innovationen und Ideen rund um das Thema nachhaltiges Bauen zu…
Das waren die BauImpulse 2024
Am 19. und 20. September 2024 widmet sich das Living Lab NRW voll und ganz der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau! Mit der Veranstaltung „Bau Impulse 2024“…
BauImpulse 2024
Am Dienstag, 09.07.2024 ab 18:00 Uhr finden im Living Lab NRW die letzten Dienstags Dialoge in diesem Jahr statt. Das Kooperationsprojekt der…
Dienstags Dialoge im Juli: klimagerecht Bauen und Sanieren mit Holz
Unsere Projektleiterin, Dr. Katharina Simon, war gestern zu Gast im Studio der Lokalzeit Bergisches Land! Ab Minute 18:00 findet Ihr den Beitrag zu…
Die Lokalzeit Bergisches Land im Living Lab NRW!
Inspiration von neuer und erneuerter Architektur – das bietet auch in diesem Jahr wieder der „Tag der Architektur“: 153 Wohnhäuser, Quartiere,…
Tag der Architektur: „Einfach (um)bauen“: 153 gute Beispiele für neue und erneuerte Architektur zu entdecken – einmal auch in Wuppertal
baunetz CAMPUS: Demonstrativ lehren und forschen: Das Living Lab NRW
Im September bieten wir gemeinsam mit Baunetz Campus und den Kollegen Marc Günnewig und Jan Kampshoff eine studentische Sommerakademie im Kontext des…
Aufbau eines Wertekanons der Transformation: Die baunetz CAMPUS Sommerschule „Wert der Dinge“ im Living Lab NRW