Öffentliche Führungen für Einzelpersonen
In Kooperation mit „Wuppertal Marketing“ freuen wir uns darüber, für Sie die Tore des Living Lab NRW ab Mai 2023 zu öffnen. An ausgewählten Sonntagen haben Sie als Privatperson die Möglichkeit, an kostenpflichtigen Führungen zum Thema „klimaneutrales und nachhaltiges Bauen in der Stadt“ teilzunehmen. In einem ca. 90-minütigen Rundgang über den Living Lab NRW Campus bekommen Sie erste Einblicke, was den Solar Decathlon 2021/22 auszeichnet, welche Ziele und Aufgaben das Living Lab NRW verfolgt und wie zwei ausgewählte Demonstratoren aussehen und funktionieren. Sie wollen uns besuchen?
Private Führungen für Gruppen
Sie sind eine größere Personengruppe und haben Interesse an einer privaten Führung über den Living Lab NRW Campus? Ab Mai 2023 bieten wir für Sie mit unseren Kooperationspartner*innen die passende kostenpflichtige Führung mit individueller Terminvergabe und unterschiedlichen fachlichen Ausrichtungen an. Die von vom Living Lab NRW Team durchgeführten Führungen sind für Bildungseinrichtungen kostenfrei.
Sie entscheiden, was für Sie interessant ist:
- Führungsangebot A: allgemeine Führungen zum klimaneutralen und nachhaltigen Bauen
Im Rahmen einer rund 90-minütigen Führung geben wir Ihnen einen kurzen Rückblick zum Solar Decathlon Europe 21/22, erkunden mit Ihnen gemeinsam den Living Lab NRW Campus und erläutern Ihnen ausgewählte Demonstratoren unter dem Themenschwerpunkt „klimaneutrales und nachhaltiges Bauen in der Stadt“.
- Führungsangebot B: Führungen zur fachlichen Vertiefung
Dieses rund 90- oder 120-minütige Führungsangebot bietet Ihnen neben dem Gesamtüberblick, eine selbstgewählte fachliche Vertiefung. Mithilfe unserer Kooperationspartner*innen können wir Ihnen zielgerichtete Fachführungen zu dem Themenschwerpunkt „Architektur und urbane Energiewende“ und „Technik und Energiesysteme“ anbieten.
Sie möchten an einer dieser privaten Gruppenführungen teilnehmen oder weiterführende Informationen erhalten? Wir freuen uns über Ihre Anfrage im folgenden Kontaktformular: